Blinddarm

Der Blinddarm, auch Wurmfortsatz genannt, ist ein kleiner Abschnitt am Übergang vom Dünndarm zum Dickdarm im rechten Unterbauch.
Er dient als Reservoir für nützliche Bakterien, die bei der Verdauung helfen, und spielt durch sein lymphatisches Gewebe eine Rolle im Immunsystem, indem er Abwehrzellen bildet und Krankheitserreger bekämpft.

Krankheiten

Diagnostik und Therapie

Operation

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und im Sinne eines flüssigen Sprachstils wird auf dieser Website bei personenbezogenen Bezeichnungen überwiegend die männliche Form verwendet (z. B. „Arzt“, „Patient“, „Mitarbeiter“). Diese Formulierungen beziehen sich jedoch stets auf alle Geschlechter gleichermaßen (männlich, weiblich, divers). Die gewählte Sprachform dient ausschliesslich der besseren Lesbarkeit und beinhaltet keinerlei Wertung.