Eine Hernie (auch Bruch genannt) entsteht durch erhöhten Druck im Bauchraum (z. B. Husten, schwere Lasten heben) an einer Schwachstelle oder Lücke in der Bauchwand, durch die sich das Bauchfell und manchmal auch innere Organe wie Darm nach außen wölben können. Diese Vorwölbung am Bauch ist von außen oft sicht- und tastbar.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und im Sinne eines flüssigen Sprachstils wird auf dieser Website bei personenbezogenen Bezeichnungen überwiegend die männliche Form verwendet (z. B. „Arzt“, „Patient“, „Mitarbeiter“). Diese Formulierungen beziehen sich jedoch stets auf alle Geschlechter gleichermaßen (männlich, weiblich, divers). Die gewählte Sprachform dient ausschliesslich der besseren Lesbarkeit und beinhaltet keinerlei Wertung.